Begeisterte Sieger beim Montafon Arlberg Marathon powered by Sparkasse
Traumkulisse und Kaiserwetter bildeten den optimalen Rahmen für den 16. Montafon Arlberg Marathon powered by Sparkasse am Samstag. Die 792 internationalen Teilnehmer sowie die Organisatoren ziehen eine äußerst positive Bilanz und freuen sich auf Änderungen im nächsten Jahr.
Seit nunmehr 16 Jahren stellen sich Marathon Läufer dieser ganz besonderen Herausforderung: Sie absolvieren den Montafon Arlberg Marathon powered by Sparkasse. Ein Bergmarathon mit 1.600 Höhenmeter inmitten des Europaschutzgebietes Verwall. Zum ersten Mal mit dabei waren heuer die beiden Sieger: Gerhard Kaufmann (AUT) und Lena Steuri (SUI).
Nach nur 3 Stunden, 22 Minuten und 44,3 Sekunden erreichte der österreichische Läufer als Erster das Ziel. Zuvor legte er 42,195 Kilometer von der Montafoner Gemeinde Silbertal bis nach St. Anton am Arlberg zurück. Sein Fazit: „Die Kulisse ist phänomenal. Es war fantastisch hier mitzulaufen.“ Knapp 26 Minuten später – nach exakt 3 Stunden, 48 Minuten und 11,3 Sekunden – schaffte es mit Lena Steuri eine Schweizerin als erste Frau über die Ziellinie. Auch sie war begeistert von ihrer Premiere: „Die Strecke ist wunderschön und jedem Läufer zu empfehlen.“
Eine kürzere aber genauso eindrucksvolle Strecke haben die Teilnehmer des T33 (33 km, 1.190 hm) zurückgelegt. Ganz oben aufs Treppchen schafften es bei dieser Distanz der Tscheche Jiří Červenka (2:51:39,3) und die Österreicherin Julia Ender (3:14:33,8). Beim Panoramatrail (14,8 km, 440 hm) holten sich Patrick Gangl (AUT, 1:07:44,3) und Heidrun Besler (GER, 1:14:07,1) den Sieg. Vielmehr ums dabei zu sein, ging es beim inzwischen bereits traditionellen Kindertrail powered by Sparkasse. Auf der Strecke im Ortszentrum von Silbertal stellten die jungen Läufer unter Beweis, dass die nächsten Generationen des Laufsports bereits in den Startlöchern stehen.
Die Freude, über den gelungenen Montafon Arlberg Marathon powered by Sparkasse war auch bei den Veranstaltern – Tourismusverband St. Anton am Arlberg, Montafon Tourismus und die Gemeinde Silbertal – groß. Dank der vielen freiwilligen Helfer, waren die Athleten und Hobbyläufer optimal versorgt und konnten sich auf den Lauf konzentrieren. Die Vorfreude auf die nächste Auflage im kommenden Jahr ist groß – denn nach vielen Jahren ohne große Änderungen, haben sich die Organisatoren mit Rennleiter Günter Ernst etwas ganz Besonderes einfallen lassen und ändern die Streckenführung. Die Kulisse – das Europaschutzgebiet Verwall – bleibt selbstverständlich.
Fakten:
Ergebnisse Montafon Arlberg Marathon powered by Sparkasse
Montafon Arlberg Marathon powered by Sparkasse (42,195 km, 1.600 hm)
Männer
- Gerhard Kaufmann, AUT, Badaila Running Team, 3:22:44,3
- Hannes Pongruber, AUT, hellblau.POWERTEAM, 3:27:51,5
- Vicente Herrera, ESP, Correcaminos, 3:38:08,9
Frauen
- Lena Steuri, SUI, Kantonales Spital Appenzell, 3:48:11,3
- Biggi Fauser, GER, Biggis Laufoase, 4:09:06,8
- Renee Cardinaals, NED, *Aa, 4:15:32,5
T33 Trail (33 km, 1.190 hm)
Männer
- Jiří Červenka, CZE, Sport Medicine Rokycany, 2:51:39,3
- Patrick Uhl, GER, Team ultraSPORTS, 2:56:06,7
- Klaus Köb, AUT, PANTO OUTDOOR, 3:03:49,0
Frauen
- Julia Ender, AUT, Team Füranand, 3:14:33,8
- Eva Aschaber, AUT, BLT Sparkasse Bludenz, 3:31:58,8
- Manuela Wehinger, AUT, LSG Vorarlberg, 3:39:37,7
Panoramatrail (14,8 km, 440 hm)
Männer
- Patrick Gangl, AUT, Tri Dornbirn, 1:07:44,3
- Siegfried Erath, AUT, Panto Outdoor, 1:07:48,3
- André Rombach, GER, *Linz am Rhein, 1:08:04,5
Frauen
- Heidrun Besler, GER, SC Altstädten, 1:14:07,1
- Kristina Rimmele, AUT, Läuft bei Mir!, 1:21:18,3
- Carina Klare, GER, TSV Moosbach, 1:21:35,1
Weitere Informationen und detaillierte Ergebnislisten: montafon-arlberg-marathon.com
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.