"Es war die richtige Entscheidung": Lisa Moosbrugger über ihren Weg zum Badminton

Eigentlich war es das Tanzen, das Lisa Moosbrugger in jungen Jahren begeisterte. Doch während sie Pirouetten drehte, griff ihr Bruder längst zum Badmintonschläger. Sie begleitete ihn öfter zum Training – aus Neugier wurde Interesse, aus Interesse Leidenschaft. Rückblickend sagt sie: „Es war die richtige Entscheidung.“

Disziplin zwischen Schule und Halle
Lisa geht noch zur Schule – der Vormittag gehört den Büchern, der Nachmittag bzw. Abend dem Badminton. „Nach der Schule fahre ich direkt ins Training“, sagt sie. Während Gleichaltrige noch Freizeit haben, schwitzt sie auf dem Court. Der Aufwand ist hoch, doch der Erfolg gibt ihr recht.
Sensation bei der U22-Staatsmeisterschaft
Im Frühjahr setzte sie ein deutliches Ausrufezeichen: Bei den U22-Staatsmeisterschaften spielte sich Lisa Moosbrugger bis ins Finale. Sie gewann Runde um Runde, besiegte ältere und erfahrenere Gegnerinnen – und sicherte sich am Ende die Silbermedaille. Ein Achtungserfolg für eine 13-Jährige, der in der österreichischen Badmintonszene für Staunen sorgte.

Internationale Bühne: Austrian Open und Hofsteig Youth International
Auch international zeigt sie sich mutig. Bei den Austrian Open, einem der renommiertesten Turniere des Landes, stand sie im Qualifikationsfinale. In ihrer Altersklasse gehört sie längst zur Spitze. Beim "Hofsteig-Youth-International", das am Wochenende in Wolfurt und Lauterach ausgetragen wird, ist Lisa im U15-Bewerb und im Mixed mit Moritz Bürger (1. BCV Fußach) an Nummer eins gesetzt. „Das ist auf jeden Fall einmal ein anderes Gefühl, aber fühlt sich gut an“, sagt sie über die Favoritenrolle. Doch mit Druck kann sie umgehen – sie will das Turnier gewinnen: „Ich möchte mein bestes Spiel zeigen.“
Bereits zum zwölften Mal trifft sich Europas Badminton-Nachwuchselite dieses Wochenende in Vorarlberg. Rund 200 Spielerinnen und Spieler aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Frankreich, Tschechien und Dänemark kämpfen in Wolfurt und Lauterach beim „Victor-Hofsteig-Youth-International“ um Medaillen.


Ziel: Die U17-Europameisterschaft
Lisas Fokus ist langfristig: Sie will zur U17-Europameisterschaft in Spanien. Dafür trainiert sie gezielt, spielt internationale Jugendturniere, sammelt Punkte und Erfahrung. 2024 durfte sie bereits bei der U15-EM in Polen starten – dort schaffte sie es bis ins Achtelfinale. „Das war mein bisher größtes Highlight“, erinnert sie sich. Die Atmosphäre, die Gegnerinnen, das Tempo – all das hat sie gefordert und motiviert.

(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.