AA

Es geht mehr als nur um die Ehre

Feldkirch-Legionärin Martina Strmsek kann das Ländlederby im Alleingang entscheiden.
Feldkirch-Legionärin Martina Strmsek kann das Ländlederby im Alleingang entscheiden. ©VOL.AT/Luggi Knobel
Feldkich. Seit vier Jahren warten die Feldkircher Handballdamen im Prestigeduell gegen SSV Dornbirn/Schoren auf einen vollen Erfolg. Am Samstag, 14. Dezember, 18 Uhr, Reichenfeldhalle, geht es nicht nur um die Ländle Nummer eins, sondern auch um die Ehre.

Es ist wieder einmal soweit – die beiden besten Vorarlberger Handball-Damenteams sorgen erstmals in der laufenden Saison für prickelnde Derbystimmung. Am kommenden Samstag (18 Uhr) empfangen die Damen des HC JCL BW Feldkirch die Mannschaft des SSV Dornbirn Schoren in der Feldkircher Reichenfeldhalle.

Feldkircher Auswärtssieg

Während sich der SSV Dornbirn Schoren im letzten Meisterschaftsspiel zu Hause gegen Tecton WAT Atzgersdorf relativ klar mit 28:34 geschlagen geben musste, gehen die Damen des HC JCL BW Feldkirch mit einem Erfolgserlebnis in dieses Derby. Gegen den Tabellennachzügler Graz musste Trainer Arne Kühr zwar auf die Stammspielerinnen Katja Vogel, Stefanie Lunardon und Elisabeth Schneider verzichten. Trotz dieser Schwächung stand ein klarer Auswärtserfolg der Feldkircherinnen außer Frage. Nach einer sicheren 10:15-Halbzeitführung schien das Spiel in der 2. Hälfte bereits klar entschieden zu sein, lagen Strmsek & Co doch bald mit 8 Toren voran. Letztendlich reichte es aber, den Fünftorevorsprung bis zum Spielende zu verteidigen. Mit dem klaren 23:28-Erfolg haben die Montfortstädterinnen nunmehr 10 Punkte auf dem Konto. Rechtzeitig vor dem Derby konnten also die Kühr-Damen in der WHA-Tabelle an den Dornbirnerinnen (8 Punkte) vorbeiziehen und liegen derzeit am 7. Tabellenplatz.

Ausgeglichene Derbystatistik

Seit dem Aufstieg von Feldkirch in die WHA im Jahre 2005 sind die Damenderbys wohl immer die absoluten Saison-Höhepunkte. Der Kampf um die Nummer 1 in Vorarlberg garantiert nicht nur spannenden Handballsport sondern vor allem eine tolle Stimmung in vollen Hallen. Dementsprechend hart umkämpft verliefen die Derbys zumeist immer ausgeglichen. Dies bestätigt auch die bisher gänzlich ausgeglichene Derbystatistik – bei zwei Unentschieden konnte bisher jedes Team 7 Erfolge für sich verbuchen. Allerdings warten die Feldkircherinnen bereits seit dem Herbst 2009 auf den nächsten Erfolg. Mit Unterstützung der heimischen Fans ist es vielleicht am Samstag soweit.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Es geht mehr als nur um die Ehre