Do 14.10.2010 um 19:30 Uhr im Bahnhof
Grimmschwestern – Gabi Altenbach, Cordula Carla Gerndt und Katharina Ritter
Die drei professionelle Bühnenerzählerinnen haben sich vorgenommen, “Grimms Märchen” der Reihe nach neu zu erzählen. Von Nr. 1 bis Nr. 200. Wohlgemerkt, zu erzählen, nicht zu lesen und auch nicht zu spielen.
Die wohlbekannten “Kinder- und Hausmärchen” der Brüder Grimm, zum ersten Mal veröffentlicht im Jahr 1812, sind nur auf den ersten Blick wohlbekannt. Denn der Reihe nach erzählt, verbirgt sich unter den insgesamt 200 Geschichten viel Unbekanntes, Spannendes, Grimmig-Gruseliges, auch Irritierendes und heute politisch Unkorrektes.
Die drei “Schwestern Grimm” nehmen den Faden des Erzählens der Brüder Grimm wieder auf, befreien die Kinder- und Hausmärchen aus den Buchdeckeln, entstauben die Märchen und erzählen sie neu mit frischem Blick und viel Respekt für die Geschichten: mal Hochdeutsch, mal im Dialekt, mal wörtlich, mal bildlich, mal von hinten nach vorn, mal kreuz und quer, mal kurz und knapp und dann wieder in epischer Breite, mal mit Bild, mal mit Musik, mal mit anderen Stimmen…
Ort: Bahnhof Andelsbuch
Eintritt: 14,-/ 11,-*
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.