Erwärmung der Meere könnte zwei Billionen Dollar jährlich kosten
Die Reduzierung von Treibhausgasen müsste deutlich stärker in Angriff genommen werden, forderten die Experten des Stockholm Environment Institut in ihrer Studie.
Steigende Temperatur bringt Naturkatastrophen mit sich
Ohne Gegenmaßnahmen würde die Durchschnittstemperatur der Erde um vier Grad Celsius ansteigen. Die Folgen wären unter anderem ein Anstieg der Meeresspiegel, eine Versauerung der Ozeane, die Zerstörung von Korallenriffen und eine Zunahme schwerer Tropenstürme.
Der Tourismus hätte unter diesen Veränderungen besonders zu leiden. Die Wissenschafter rechnen mit Belastungen von 639 Milliarden Dollar – gut ein Drittel der Gesamtkosten. Wenn es allerdings gelänge, die Erderwärmung auf 2,2 Grad zu beschränken, würde der Schaden auf 1,4 Billionen Dollar sinken.
Treibhausgase reduzieren
Dazu müssten die Bemühungen zur Reduzierung von Treibhausgasen aber deutlich stärker vorangetrieben werden, sagte Frank Ackermann, einer der Autoren. “Je schneller wir den Anstieg der Emissionen stoppen, desto geringer wird der Schaden ausfallen. Mit der heutigen Technologie wäre ich aber nicht überrascht, wenn wir uns weiter in Richtung vier Grad Celsius bewegen.”
APA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.