Erstmals Kulturfestival "Schubert in Gastein"
“Schubert ließ sich auf seiner Sommerreise 1825 von der Gasteiner Bergwelt offenbar inspirieren. Er hat hier einige Werke komponiert: die lange als verschollen geglaubte Gmunden-Gasteiner Symphonie, mehrere Lieder und eine Klaviersonate”, schilderte Veranstalterin Doris Höhenwarter, Geschäftsführerin des Kur- und Tourismusverbandes Bad Gastein.
“Schubert in Gastein” mit Camerata Salzburg
Eingebunden in das Kulturfestival “Schubert in Gastein” ist die Camerata Salzburg, der Salzburger Bachchor und auch Solisten des Young Singers Project der Salzburger Festspiele. Beim Eröffnungskonzert am 12. September um 20.30 Uhr in der Preimskirche wird die Symphonie D 944 zu hören sein und eine Orchesterversion der “Gasteiner” Schubert-Lieder “Die Allmacht” und “Das Heimweh” uraufgeführt. Gestaltet wurden diese Versionen von dem Camerata-Cellisten Shane Woodborne. Auf dem breit gefächerten Festivalprogramm stehen u.a. noch ein Violinkonzert in der Nikolauskirche, eine Liedermatinee im Grand Hotel de l’Europe und die Messe Nr. 4 in C-Dur (D 452) in der Böcksteiner Kirche. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.