Erstes Verfahren gegen Ex-Staatschef Gbagbo vor Weltstrafgericht begonnen
Die Anklage wirft dem ehemaligen Präsidenten der Elfenbeinküste vor, für die Ermordung von mindestens 166 Menschen, Vergewaltigung, Misshandlung und Verfolgung von Hunderten weiteren politischen Gegnern verantwortlich zu sein. Bei einer Gewaltwelle nach der Präsidentschaftswahl in dem afrikanischen Land wurden vom 16. Dezember 2010 bis 12. April 2011 mindestens 3.000 Menschen getötet.
Vorverfahren in Den Haag
Vor dem schwer bewachten Gerichtsgebäude in Den Haag demonstrierten einige hundert Anhänger Gbagbos für dessen Freilassung. In dem Vorverfahren müssen die Richter des Weltstrafgerichtes entscheiden, ob die Beweise gegen den 67-Jährigen für einen Prozess ausreichen. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.