Erstes Umweltschutzfest für Groß und Klein in Margareten

Basierend auf einer Idee aus dem letzten Kinderparlament veranstaltet Margareten sein erstes Umweltschutzfest. Mehr Bewusstsein für unsere Umwelt, ein ressourcenschonender Umgang und die Möglichkeiten, wie jeder Einzelne seinen Beitrag im Alltag leisten kann, stehen beim ersten Umweltschutzfest in Margareten im Vordergrund.
Gelebter Umweltschutz von Klein auf
Gemeinsam mit KooperationpartnerInnen lädt Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery zur Auseinandersetzung mit dem Thema Umwelt und deren aktiven Schutz. Unterschiedliche Stationen beschäftigen sich unter anderem mit Upcycling, Fair Fashion, Abfallvermeidung, Fragen zum Klimaschutz uvm. Das erste Umweltschutzfest in Margareten richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche und all jene, die gerne selbst einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten möchten.
Als besonderes Highlight kann ein Abstecher zum 48er Tandler unternommen werden.
Treffpunkt im Park: Führungen um 15 und 16 Uhr.
Umweltschutzfest in Margareten: Idee des Kinderparlaments
"Vor den Themen Umweltbewusstsein, Klimaschutz und Nachhaltigkeit kann in der Zeit der Fridays for Future Bewegung niemand mehr die Augen verschließen. Es benötigt ein Umdenken in unserer Gesellschaft für den richtigen Umgang mit den Auswirkungen des Klimawandels. Höchste Zeit, dass wir uns in unserem Alltag mit dem Thema befassen und so erkennen, wie jeder Einzelne seinen Beitrag leisten kann. Ganz besonders stolz bin ich darauf, dass diese Idee beim letzten Kinderparlament von den SchülerInnen der VS Stolberggasse und der NMS Viktor-Christ-Gasse eingebracht wurde. Dies zeigt, dass wir uns zum Wohl der Jüngsten um entsprechende Maßnahmen bemühen müssen, damit auch den nächsten Generationen ein unbeschwertes Aufwachsen ermöglicht werden kann“, erklärt Schaefer-Wiery.
Erstes Umweltschutzfest in Margareten
1. Umweltschutzfest
11. Oktober 2019, 14.00 bis 17.00 Uhr
Leopold-Rister-Park (Hochhauspark), bei nasser Witterung: 48er Tandler (Siebenbrunnenfeldgasse 3), 1050 Wien
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.