AA

Erster Fall von Vogelgrippe in der Schweiz seit zwei Jahren

Zum ersten Mal seit zwei Jahren ist die gefährliche Vogelgrippe wieder in der Schweiz aufgetaucht. Am Sempach-See in der Nähe von Luzern sei bei einer Routine-Kontrolle unter 200 Tieren das gefährliche H5N1-Virus an einer Wildente festgestellt worden.

Die Ente zeige keine Symptome der Krankheit. Die Gefahr einer Ansteckung von Zuchtgeflügel bezeichneten die Behörden als gering. Die seit vergangenen Oktober bestehenden Sicherheitsmaßnahmen blieben in Kraft.

Bei dem diagnostizierten Virus handelte es sich den Angaben zufolge um die bereits im vergangenen Jahr in Europa kursierende Form. In der Schweiz wurden bisher insgesamt 33 Fälle von Vogelgrippe festgestellt, die letzten an der Krankheit verendeten Vögel wurden im Frühjahr 2006 entdeckt. Anfang des Jahres waren im Südwesten Englands mehrere Wildschwäne positiv auf die Vogelgrippe getestet worden.

  • VOL.AT
  • Welt
  • Erster Fall von Vogelgrippe in der Schweiz seit zwei Jahren