Erste Wohngemeinschaft für Demenzkranke
In der WG leben fünfzehn Menschen in zwei familienähnlichen Gruppen, die 24 Stunden am Tag Unterstützung erhalten.
“Diese erste rund um die Uhr betreute Wohngemeinschaft für demenzkranke Personen ist eine richtungweisende Innovation. Sie ergänzt das vielfältige Angebot, das es in Wien für demenzkranke Menschen bereits gibt, um eine wichtige Facette”, betonte Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely (S) am Mittwoch bei der Eröffnung.
Durch die aktive Beteiligung an alltäglichen Handlungen wie Einkaufen, Kochen, Wäschewaschen oder Wohnung reinigen würden die Bewohner eine bessere Orientierung erhalten. Die Routine gebe mehr subjektive Sicherheit, die wiederum zu mehr Lebensqualität führe. Der “ganz normale Alltag” werde so zur Therapie, hieß es.
Die Betreuung und das Zusammenleben wird von Teamleitern organisiert. Es sind dies diplomierte Krankenpfleger, Pflegehelfer bzw. Heimhilfen mit Fachausbildung im Umgang mit dementen Menschen. Bereits vertraute, niedergelassene Ärzte übernehmen die medizinische Versorgung auch in der WG. Die demenzspezifische Betreuung erfolgt durch Gerontopsychiater.
Die CS-Wohngemeinschaft für demente Menschen wird als private Wohngemeinschaft im öffentlichen Auftrag geführt. Bei Bedarf werden die Kosten für das Leben in der Wohngemeinschaft durch den Fonds Soziales Wien (FSW) gefördert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.