Erste Osterreisewelle rollt am Wochenende über Österreich

Zusätzlich werden Osterbesuche in Südost- und Osteuropa für dichten Verkehr auf den österreichischen Autobahnen sorgen. Auch die ausklingende Skisaison wird speziell in Tirol zu Verzögerungen führen, warnte der ÖAMTC am Donnerstag.
Höchstes Verkehrsaufkommen am Gründonnerstag und Karfreitag
Mit dem Beginn der Ferien dürfte es bereits am Samstag lebhaften Verkehr geben. Mit dem höchsten Verkehrsaufkommen rechnete der ÖAMTC erfahrungsgemäß an den Hauptreisetagen Gründonnerstag und Karfreitag. Da der Karfreitag in Deutschland ein Feiertag ist, werden viele Autofahrerinnen und Autofahrer aus Deutschland bereits in den Nachmittags- und Abendstunden des Gründonnerstag und auch noch am Karfreitag in der Früh die Fahrt in den Osterurlaub antreten. Auf der Rückreise wird es am Ostermontag zu den längsten Verzögerungen kommen.
Baustellen und Staupunkte

Transitrouten:
Dichten Kolonnenverkehr erwartet der ÖAMTC in Richtung Südost- und Osteuropa ab Grenzübergang Suben über die Innkreis- (A8), West- (A1), Außenring- (A21) und Ost Autobahn (A4) bis Grenzübergang Nickelsdorf.
Mit Zeitverlusten muss zudem auch auf den Grenzübergängen Spielfeld (A9) und Karawankentunnel (A11) in der Steiermark und Kärnten gerechnet werden.
Aufgrund der Urlaubswelle aus Deutschland nach Österreich und Italien wird es auf den Transitrouten in Tirol, Fernpassstrecke (B179), Inntal Autobahn (A12) und Brenner Autobahn (A13), zu Verzögerungen kommen.
Ausklingende Skisaison
Die Skiurlauber werden besonders in Tirol zeitweise für Behinderungen sorgen. Zu Staus kann es u.a. auf der Zillertal Straße (B169) vor dem Brettfalltunnel, auf der Eibergstraße (173) sowie auf der Reschen Straße (B180) bei Ried im Oberinntal kommen. In Salzburg und der Steiermark kann auf der Ennstal Straße (B320) abschnittsweise zu Zeitverlusten kommen.
Durchfahrtsverbote in Tirol enden am Ostermontag
In den Bezirken Reutte, Schwaz und Kufstein gelten noch bis Ostern Fahrverbote für den Ausweichverkehr im niederrangigen Straßennetz, informiert der ÖAMTC. Diese gelten für alle Fahrzeuge (auch Motorräder) samstags von 07:00 bis 19:00 Uhr sowie in den Bezirken Reutte und Kufstein auch sonntags von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
Naherholungsgebiete
Bei Schönwetter werden die Naherholungsgebiete Ausflügler anlocken. Die Seengebiete, vom Bodensee über die Kärntner Seen, dem Salzkammergut bis zum Neusiedler See, werden attraktive Ziele sein. Von Wien aus werden viele in die Wachau pilgern. Am Weg zum Salzburger Hausberg, dem Gaisberg, oder dem Dobratsch in Kärnten, kann man mit einer verstärkten Frequenz auf den Straßen rechnen.
Aktuelle Verkehrsinformationen, Wochenendprognose und Staukalender unter: www.oeamtc.at/verkehr
(APA/red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.