Erste österreichische Fußballbibliothek von Wiener Büchereien zusammengestellt

Die Bandbreite der Fußballbibliothek reicht von rund 1.400 Sachbüchern, Fachzeitschriften, Comics, Spielfilmen, Trainingslehrbücher bis hin zu Kinderbüchern. Sie ist an vier verschiedenen Standorten der Büchereien Wien angesiedelt: in der Hauptbücherei, in den Zweigstellen Philadelphiabrücke und Liesing sowie in der “Bücherei der Raritäten” in der Zieglergasse, die u.a. Publikationen besitzt, die nicht über den Buchhandel erhältlich sind.
Veranstaltungen zur Fußball-EM in den Büchereien
Auch im Veranstaltungsprogramm der Hauptbücherei ist die Sportart fix verankert, wie betont wurde. Angekündigt sind etwa Gesprächsrunden mit Fachleuten und Akteuren. Und: Während des EM-Monats läuft ein Gewinnspiel. Der Hauptpreis ist ein Jahresabonnement der Zeitschrift “ballesterer”.
Kundige Expertisen zum Thema sind auch am 18. Juni zu erwarten. Das Werk X lädt an diesem Tag ins Meidlinger Gasthaus “Häuserl am Spitz”. Vor dem Anpfiff der Partie Portugal-Österreich werden dort der Autor Franzobel und der Journalist Wolfgang Kralicek im Rahmen der Gesprächsreihe “Schnitzel im Kontext” über Fußball diskutieren.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.