Die in München ansässige Exil-Organisation der muslimischen Minderheit, der Weltkongress der Uiguren, verurteilte die Hinrichtungen, die bereits am vergangenen Mittwoch erfolgt seien. “Die neun Uiguren durften vor der Hinrichtung nicht einmal ihre Familien sehen.” Die Prozesse seien nicht öffentlich gewesen und hätten nicht internationalen Standards entsprochen, sagte Sprecher Dilxat Rexiti. Deutschland und die Europäische Union sollten China auffordern, der internationalen Gemeinschaft die Beweise vorzulegen und eine unabhängige Untersuchungskommission in Xinjiang zuzulassen.
“Wenn kein Druck auf China ausgeübt wird, werden noch mehr Uiguren hingerichtet”, sagte der Sprecher. China müsse offenlegen, wie viele Uiguren noch in Haft seien. Die schweren Ausschreitungen hatten sich in Ürümqi entzündet, als Uiguren auf die Straße gegangen waren und von der Regierung die Aufklärung des Todes von zwei uigurischen Arbeitern gefordert hatten, die in Südchina von einem Mob von hunderten Menschen angegriffen worden waren. Es kam bei den Protesten zu Angriffen von Uiguren auf Chinesen und zu weiteren Racheakten.
Zwischen beiden Volksgruppen herrschen schon länger Spannungen. Das vornehmlich im Nordwesten lebende Turkvolk fühlt sich von den Chinesen politisch, kulturell und wirtschaftlich unterdrückt. Nach der Gründung der Volksrepublik 1949 hatten sich die Kommunisten die Region einverleibt, die vorher als Ostturkestanische Republik zumindest kurze Zeit unabhängig war. Chinas Führung fürchtet heute weiter Separatismus in der Region.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.