Eröffnung Passage Südtiroler Platz im Dezember

Ab Teilinbetriebnahme des Hauptbahnhofs im Dezember 2012 wird die jetzige U1-Station “Südtiroler Platz” dann offiziell in “Hauptbahnhof Wien” umbenannt. Die dortige S-Bahnstation trägt ab diesem Zeitpunkt hingegen den Namen “Wien Hauptbahnhof”. Bereits jetzt wird in Teilen des Verkehrsbauwerks der Boden verlegt. Dank zahlreicher Tageslichtöffnungen werde es keine Angsträume geben, versicherte Verkehrsstadtrat Schicker. Die Passage verbindet den Hauptbahnhof unterirdisch mit den Tramlinien 18 und O, der Schnellbahn und der U-Bahnlinie U1. “Der Bahnhof ist damit hervorragend an das hochrangige Öffinetz angeschlossen”, so Schicker.
Für Rollbahnen in der Passage sei die Strecke zwischen den einzelnen Abgängen jedoch schlicht zu kurz, nahm Schicker Bezug auf eine der Oppositionsforderungen, um die Distanzen zwischen U-Bahn und ÖBB zu verkürzen. Man brauche viel Platz, um die Verkehrsströme zu entflechten, betonte ebenso Günter Steinbauer, Geschäftsführer der Wiener Linien. Deshalb wären die Distanzen zwischen den einzelnen Verkehrsmitteln auch dann nicht nennenswert anders ausgefallen, wenn man nicht mit einem bestimmten Bestand hätte planen müssen.
Die Entfernung von 335 Metern zwischen dem Hauptbahnhof und der U-Bahn entsprächen internationalem Standard. In Wien sei dies vergleichbar mit der Distanz zwischen Westbahnhof und der U-Bahnlinie U3. Die Wiener Opposition hatte hingegen wiederholt die Wegstrecke als zu lange kritisiert und eine Anbindung des Bahnhofs an die zu verlängernde U2 gefordert – eine Idee, für die sich auch der Rechnungshof in seinem Bericht Mitte Mai erwärmen konnte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.