"Ernüchternde Bilanz" bei Schwerverkehrskontrollen

49 Schwerfahrzeuge wurden überprüft, in 22 Fällen musste die Weiterfahrt untersagt werden, informierte die Polizei. Angesichts festgestellter 176 leichter, 68 schwerer und 41 gefährlich schwerer Mängel sprach die Exekutive von einer "ernüchternden Bilanz".
Man habe speziell ältere Lastwagen und Anhänger ins Visier genommen, hieß es. Die 22 Lkw-Fahrer durften ihre Fahrt erst fortsetzen, nachdem die Mängel von einer Fachwerkstätte behoben worden waren. Als Negativbeispiel nannte die Exekutive einen italienischen Gemüsetransporter, dessen Fahrer die Lenk- und Ruhezeiten mehrfach überschritten hatte. Er musste - auch aufgrund der Mängel an seinem Fahrzeug - eine Strafe in Höhe von 7.300 Euro bezahlen. Bei einem anderen Lkw wiesen drei von fünf Achsen keine Bremswirkung auf.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.