Brüssel. In freier Wildbahn sind Nashörner besonders durch Wilderer bedroht, welche die Tiere wegen ihrer Hörner jagen. Die Hörner bringen auf dem Schwarzmarkt zehntausende Euro ein. Sie sind als Schmuckstücke oder in der traditionellen chinesischen Medizin begehrt, obwohl es keinen wissenschaftlichen Beweis für ihre Wirkung gibt.
Die europäische Polizeibehörde Europol vermutet eine irische Verbrecherbande hinter den Nashornkopf-Diebstählen. Betroffen sind nicht nur Museen, sondern auch Zoos, Auktionshäuser, Antiquitätenhändler und private Sammler.
APA/AFP
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.