Ernährung und Bewegung

Die Neue Mittelschule macht es möglich, dass unterschiedliche Schultypen gemeinsame Projekte realisieren. Seit drei Jahren arbeiten die Fachschule für wirtschaftliche Berufe und die Mittelschule Innermontafon zusammen und entwickeln schulübergreifende Projekte. Dieses Mal zum Thema “Gesunde Ernährung und Bewegung”. Treffpunkt der Akteure war die Tourismusschule in Bludenz. Im Mittelpunkt standen der Apfel und die Kartoffel. In einem Stationsbetrieb lernten die Schüler alles rund um diese Nahrungsmittel kennen. In der Lehrküche – Station Nummer eins – wurden verschiedene Gerichte rund um Äpfel und Kartoffeln zubereitet. Ein bunter Salat mit Äpfeln stand ebenso auf dem Speisplan wie ein Kartoffel-Karotten-Auflauf und Apfel-Nuss-Muffins.
Benehmen bei Tisch
Die zweite Station galt dem Servieren. Die Fachschülerinnen zeigten ihren jüngeren Kollegen, wie ein Tisch richtig gedeckt und dekoriert wird und wie Speisen fachmännisch serviert werden. Auch das richtige Benehmen bei Tisch war ein Thema. In Station Nummer drei ging es um Wissen und Bewegung. Neben dem Ernährungskreis wurden auch die Aufgaben der Nahrungsinhaltsstoffe besprochen. Zur Auflockerung gab es ein Bewegungsspiel und zum Abschluss Aerobic. Das Projekt wurde von Veronika Lattner, Karin Czegka und Frau Neyer-Oberascher von der Tourismusschule sowie von Elfgard Nikolussi, Annette Flöry und Christian Lasser von der Mittelschule Innermontafon geplant und durchgeführt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.