Ermittlungen in "Schwein-Sager"-Causa eingestellt

“Es hat keine bewusste Manipulation am Tonband stattgefunden”, erklärte Reinhard Fitz von der Staatsanwaltschaft Feldkirch am Mittwoch der APA. “Es handelt sich um einen technischen Fehler, der beim Kopieren von einem USB-Datenträger auf eine CD passiert ist”, erläuterte Fitz. Demnach war auf einer von drei Dateien das Wort “das” vor dem “Schweigen” nicht vorhanden gewesen.
Später war aus dem “Schweigen” ein “Schweign” und letztendlich ein “Schwein” geworden. Wilhelm hatte daraufhin dem Tiroler Landtagspräsident Van Staa vorgeworfen, bei einer Rede vor Mitgliedern des deutschen Alpenvereins den deutschen Ex-Außenminister Joschka Fischer als “Schwein” bezeichnet zu haben.
Im Oktober 2008 war es zur Gerichtsverhandlung gekommen, wo der “manipulierte” Tonbandmitschnitt vorgespielt wurde. Wilhelm wurde damals zu einer Geldstrafe verurteilt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.