AA

Erlebe lebendige Geschichte im einzigen aktiven Wassersägewerk Vorarlbergs

Der Erlebnisweg Litzbach in Schruns ist ein wahres Paradies für Wanderer und Familien.
Der Erlebnisweg Litzbach in Schruns ist ein wahres Paradies für Wanderer und Familien. ©Google Maps Street View, Canva (Symbolbild)
Die Alte Säge Latschau bei Tschagguns ist ein technisches Zeugnis, das die Handwerkskunst vergangener Zeiten lebendig werden lässt.

Jeden Donnerstag können Besucher an fachkundigen Führungen teilnehmen und dabei die Technik und Geschichte der voll funktionsfähigen Hochgangsäge kennenlernen.

Was wird geboten?

Die Alte Säge Latschau bietet eine faszinierende Mischung aus Technikgeschichte, Handwerkskunst und Naturerlebnis.

  • Technische Faszination: Besucher können hier erleben, wie Holz allein durch Wasserkraft zu Brettern, Bohlen oder Balken verarbeitet wird.
  • Handwerkstradition: Die Erhaltung der alten Hochgangsäge erfordert viel Mühe und handwerkliches Geschick - jede Reparatur stellt eine Sonderanfertigung dar.
  • Natur pur: Dank ihrer Lage nahe dem Staubecken lässt sich ein Besuch der Säge ideal mit einem Spaziergang in der Gegend verbinden.

Lage & Ambiente

Die Alte Säge Latschau im Montafon passt sich mit ihrem rustikalen Äußeren harmonisch in die umliegende Natur ein.

  • Idyllische Umgebung: Eingebettet zwischen Wald und Wiesen bietet das Gelände rund um die alte Säge zahlreiche Möglichkeiten für entspannte Spaziergänge oder Picknicks im Grünen.
  • Historischer Charme: Der urige Holzbau hat eine ganz besondere Ausstrahlung und als Besucher ist man froh und dankbar, dass die Familie Loretz sich so engagiert für den Erhalt dieses wunderbaren Stücks Geschichte einsetzt.

Nicht verpassen

  • Auf den Spuren der Vergangenheit: Bei einer Führung durch das historische Gebäude erfahren Sie mehr über die Geschichte der Säge und ihre Bedeutung für die Region.
  • Technik live erleben: Seien Sie dabei, wenn die alte Säge zum Leben erweckt wird - eine beeindruckende Vorführung, bei der man das Rattern und Klappern des alten Holzgetriebes hautnah miterleben kann.

Ein Stück Geschichte

Die Alte Säge "Mülli Ferdi" wird seit dem 18. Jahrhundert betrieben und ist nach dem Flurnamen "Mülli" sowie dem früheren Besitzer Ferdinand Loretz benannt. Sie zählt zu den bedeutendsten historischen Sägewerken in Vorarlberg und ist das einzige aktive, mit Wasser betriebene Sägewerk im Land.

Unser Tipp

  • Familienfreundlich: Dank ihrer Nähe zum Staubecken eignet sich die alte Säge auch als Ausflugsziel für Familien mit Kindern.
  • Verpassen Sie nicht die Gelegenheit: Bei einer der geführten Wanderungen können Sie mehr über dieses beeindruckende Werkzeug zu erfahren.

Wichtige Infos

  • Adresse: Gafazutweg 3, 6774 Tschagguns
  • Website: Alte Säge Latschau
  • Öffnungszeiten: Die alte Säge in Latschau ist vom 5. Juli bis 4. Oktober geöffnet. Die Besichtigungen finden jeweils freitags von 13:30 bis ca. 16:00 Uhr statt.
  • Parkplätze: Benutzen Sie die öffentlichen Parkplätze bei der Golmerbahn bzw. beim Kraftwerk Latschau. 

Die Golmerbahn ist nur 4 Minuten mit dem Auto und 15 Minuten zu Fuß von der alten Säge in Latschau entfernt, sodass beide Attraktionen gut miteinander verbunden werden können.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Ländle-Freizeit
  • Erlebe lebendige Geschichte im einzigen aktiven Wassersägewerk Vorarlbergs