AA

Erhöhte Sicherheitsauflagen für Vorarlberger Faschingsumzüge?

Auf Nachfrage bei VVF-Präsidentin Barbara Lässer gibt es aktuell keine erhöhten Sicherheitsauflagen für Fasnatumzüge im Ländle.
Auf Nachfrage bei VVF-Präsidentin Barbara Lässer gibt es aktuell keine erhöhten Sicherheitsauflagen für Fasnatumzüge im Ländle. ©VN/Paulitsch; VVF
Nach Kempten, Marburg und Heidenheim drohen in Deutschland weitere Faschingsumzüge aus Sicherheitsgründen auszufallen. VOL.AT hat nachgefragt, wie die Situation in Vorarlberg ist.

In Deutschland stehen einige Karnevals- und Faschingsumzüge in diesem Jahr unter verschärften Sicherheitsauflagen. Nach dem Attentat auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt und einem jüngsten Vorfall in München haben einige Veranstalter ihre Umzüge bereits abgesagt.

So fiel der Faschingsumzug im benachbarten Kempten kurzfristig aus, weil Betonquader zur Absicherung der Strecke aufgestellt werden sollten – eine Vorgabe, die für den Verein finanziell nicht zu stemmen war.

Keine zusätzlichen Sicherheitsauflagen in Vorarlberg

VOL.AT hat bei der Polizei nachgefragt, ob ähnliche Verschärfungen auch für die Faschingsumzüge in Vorarlberg geplant sind. Aktuell gibt es aber keine erhöhten Sicherheitsauflagen – Stand jetzt.

Auch Barbara Lässer, Präsidentin des Vorarlberger Verbandes der Fasnatzünfte (VVF), bestätigt: „Ich weiß von nichts, aktuell gibt es keine neuen Auflagen bezüglich Sicherheit. Wir sind aber in ständigem Kontakt mit der Exekutive.“

VVF-Präsidentin Barbara Lässer.
VVF-Präsidentin Barbara Lässer. ©VVF

Von der Dornbirner Fasnatzunft heißt es ebenfalls, dass keine neuen Vorgaben bekannt seien. Die Planungen für die Faschingsumzüge in Vorarlberg laufen also ohne zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen weiter. Ob sich die Lage in den kommenden Wochen noch verändert, bleibt abzuwarten.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Fasching
  • Erhöhte Sicherheitsauflagen für Vorarlberger Faschingsumzüge?