Am Funkensonntag vertrieb Hexe „Thekla“ den Winter mit einem lautstarken Knall
Röthis Mit einem Funkenkasperltheater für die Kleinen startete am Sonntagnachmittag die Funkenzunft Röthis in das alljährliche Funkenabbrennen. Die berühmten Funkaküachle und heißer Glühwein lockten noch viele weitere Besucher an. Für einen lichterloh brennenden Funken sorgten die Baumeister unter der Leitung von Christoph Düringer. Hexe „Thekla“ vertrieb mit ihrem Knall den Winter dann endgültig. Umrahmt wurde das Abbrennen von der Harmoniemusik Röthis und einem spektakulären Feuerwerk von Pyrotechniker Lukas Frick. Für alle Nachtschwärmer ging es im Anschluss noch in die Hexenbar mit Live-Musik von Harry Keckeis auf den ein oder anderen Umtrunk. SAR