Erfolgreiche Premiere für Götzner Funkenzunft

Der prächtige Funken auf dem Hügel neben dem Wasserhaus war weithin gut sichtbar und zog Hunderte Besucher und Schaulustige an. Gemeinsam mit Bürgermeister Werner Huber wurde der erste Funken am neuen Schauplatz entzündet. Zugleich wurde allen Götzner Funkenteams eine Kopie der UNESCO übergeben, die den Funkensonntag als Weltkulturerbe ausweist. Jung und Alt bewältigten die „Anreise“ nach St. Arbogast teils zu Fuß oder mit dem gratis Buszubringer. Der Weg über den Kalkofen war mit Fackeln sehr schön ausgeleuchtet. Mit heißen Getränken und kulinarischen Spezialitäten wie „Schupfnudeln“, Funkaküachle oder Kalbsbratwurst wurden die Funkenbesucher verwöhnt. Besonderes Highlight: Die Funkenbar mit eigenem DJ und tollem Sound im weißen Zelt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.