Mit einer Umsatzsteigerung von 6,1% im Lebenmittelhandelsgeschäft gegenüber dem Vorjahr ist das Bregenzerwälder Familienunternehmen Wachstumssieger im Vorarlberger Lebensmittelhandel. Diese Entwicklung liegt deutlich über der österreichischen Branchenentwicklung, die Nielsen mit 1,5 % angibt”, erklärt Robert Beck, Geschäftsführer Finanzen bei Sutterlüty höchst erfreut.
Erfolgskonzept Regionalität
Dieser Erfolg ist zu einem wesentlichen Teil auf die klare Bekenntnis von Sutterlüty zu regionaler Qualität zurückzuführen. Mit einem Verkaufsanteil von über einem Drittel an Vorarlberger Produkten ist Sutterlüty der Lebensmittelmarkt mit dem weltweit größten regionalen Produktsortiment. Weit über 1.500 bäuerliche Partner und Betriebe der Region beliefern die 23 Sutterlüty-Märkte. Mehr als 3.000 Produkte aus der Region finden sich im Sutterlüty Sortiment.
Turbo Eigenmarke Sutterlütys”
Wachstumsmotor war im vergangenen Jahr insbesondere die regionale Eigenmarke Sutterlütys”. Mit einem Umsatzwachstum von über 31% sind die bsundrigen Sutterlütys Spezialitäten aus der Region wohl nicht mehr länger ein Geheimtipp.” meint Alexander Kappaurer, Geschäftsführer Marketing und Einkauf. Der Erfolg der Eigenmarke Sutterlütys ist Ausdruck der steigenden Bedeutung echter, wertvoller Lebensmittel mit klar nachvollziehbarer Herkunft und Produktion”.
Investitionen in die Zukunft
Rund 11 Mio. Euro investierte Sutterlüty 2010. Der Löwenanteil floss in den Hohenemser Neubau, wo auch Vorarlbergs größtes Sportfachgeschäft, Intersport Eybl, eingemietet ist. Jürgen Sutterlüty plant auch für 2011 Großes: Der Neubau des Ländlemarktes in Lochau steht an. Und in Egg arbeiten wir aktuell mit dem Kaufhaus der Wälder an einem ganz besonderen Projekt. Die Filiale in Egg wird nach Fertigstellung in das neue Gebäude übersiedeln”. Das geplante Investionsvolumen für das laufende Geschäftsjahr beziffert Sutterlüty mit 9 Mio. Euro.
Ausbildung bei Sutterlüty
Eine Investition in die Zukunft sind auch die fast 700 bestens geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sutterlüty Gruppe. In der hauseigenen Sutterlüty Akademie erweitern sie laufend ihr Fachwissen. Mit der Einstellung von 27 Lehrlingen im Jahr 2010 erreichte Sutterlüty einen weiteren Rekord und zählt damit zu den größten Ausbildungsbetrieben im Ländle. Als staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb” hat Sutterlüty sogar eine eigene Spezialklasse in der Landesberufsschule in Bregenz eingerichtet, wo die Lehrlinge durch speziellen Zusatzunterricht einen praxisnahen Einblick in die Welt des Lebenmitteleinzelhandels bekommen und zu professionellen Fachkräften ausgebildet werden.
Erweitertes Geschäftsführer Team
Neben Jürgen Sutterlüty sind seit 1. Februar 2011 die beiden Bregenzerwälder Robert Beck und Alexander Kappaurer, beide langjährige Mitarbeiter bei Sutterlüty, neu in der Geschäftsführung.
Das Unternehmen wächst dynamisch. Um diese Entwicklung voranzutreiben und mich verstärkt der strategischen Ausrichtung und qualitativen Expansion zuwenden zu können, habe ich die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilt”, nennt Jürgen Sutterlüty die Beweggründe beim Namen.
Robert Beck übernimmt die Ressorts Finanzen und Controlling, Personal und Organisation, IT, Recht und den Produktionsbetrieb Bäckerei Hammerl. Alexander Kappaurer steuert alle Werbe- und Marketingaktivitäten sowie den Einkauf der Trockensortimente. Für Alexander Kappaurer rückt Philipp Giselbrecht als Marketingleiter nach.
Geschäftsentwicklung im Überblick
Sutterlüty Gruppe Umsatz 2010: 101 Mio. Euro
Sutterlüty Lebensmittelhandel Steigerung gegenüber Vorjahr: +6,1%
Umsatzentwicklung Lebensmittelhandel in Österreich (AC Nielsen): +1,5%
- Gründungsjahr 1952 Egg/Bregenzerwald
- Geschäftsführer: Mag. Jürgen Sutterlüty, Mag. Robert Beck, Mag. Alexander Kappaurer
- Sutterlüty Gruppe: rund 700 Mitarbeiter (inkl. 70 Lehrlinge)
- 23 Lebensmittelhandelsfilialen
- 17 Gastronomie-Betriebe
- 1 eigene Bäckerei
- 1 Fleischzerlegung
- Sutterlüty-Akademie zur Weiterbildung
- Das weltweit größte Sortiment regionaler Lebensmittel
- Über 30 Prozent Umsatzanteil der regionalen Produkte
Standorte
Lustenau, Hittisau, Rankweil, Egg, Ludesch, Schwarzach, Gais, Götzis, Lochau, Bludenz, Schruns, Lauterach, Bregenz, Dornbirn Kehlerpark, Weiler, Dornbirn, Rohrbach, Dornbirn Bahnhof, Bezau, Dornbirn City Park, Frastanz, Schwarzach Pfeller, Hard, Hohenems
Sutterlüty Vorteilskarte
Die beliebteste Kundenkarte Vorarlbergs mit Vorteilen bei Sutterlüty und anderen Partnerunternehmen in ganz Vorarlberg.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.