"Die Aufmerksamkeit ist ein sehr wertvoller und intimer Besitz, den wir gerne verschenken oder uns klauen lassen" - das sagte Neurologe und Psychiater Dr. Volker Busch am Mittwochabend in "Vorarlberg LIVE". Wer aufmerksam ist, habe Erfolg ist fast allem. Neben der besseren Konzentration und einem Gedächtnis mit weniger Lücken helfe Aufmerksamkeit auch in Beziehungen und sei wichtig für den Genuss.
"Geistiger Freiraum"
Eine Gefahr für die Aufmerksamkeit stelle die Fülle an Informationen dar, wie der Experte erklärt. Pro Tag müsse das Gehirn zwischen 30 und 40 Gigabyte an Daten verarbeiten. "Dazu ist es auch problemlos fähig." Die Menschen würden aber dazu neigen, den "geistigen Freiraum" - wie zum Beispiel Mittagspausen - mit Medienkonsum zu füllen - der Ruhemoment gehe damit verloren. In seinem Buch "Kopf frei!" gibt Busch Tipps und Tricks zum richtigen Umgang mit der "Informationsüberladung" und die Steuerung der Aufmerksamkeit.
Neben Volker Busch waren auch Nationalratsabgeordnete Nina Tomaselli und Ökonomin Margit Schratzenstaller-Altzinger zu Gast in "Vorarlberg LIVE".
Die gesamte Sendung
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.