Zweite Erde in bewohnbarer Zone entdeckt

Auf der Suche nach womöglich bewohnbaren Planeten außerhalb unseres Sonnensystems hat der NASA-Forschungssatellit TESS eine erste Entdeckung gemacht: TESS habe einen Exoplaneten namens TOI 700 d identifiziert, der von seiner Größe her mit der Erde vergleichbar sei und über flüssiges Wasser verfügen könnte, so die US-Raumfahrtbehörde. Der Planet sei rund 20 Prozent größer als die Erde.
"Nur" hundert Lichtjahre von der Erde entfernt
TOI 700 d sei rund hundert Lichtjahre von der Erde entfernt und damit relativ nah, hieß es am Montag beim Jahrestreffen der Amerikanischen Astronomischen Gesellschaft im hawaiianischen Honolulu. Bei der Entdeckung bekam die NASA Hilfe von Amateur-Astronomen. TESS hatte den Stern, den TOI 700 d umkreist, zunächst falsch eingestuft. Daher wurden seine Planeten zunächst für größer und heißer gehalten, als sie in Wirklichkeit sind. Mehrere Hobby-Astronomen wie der Schüler Alton Spencer, der mit dem TESS-Team zusammenarbeitet, deckten den Fehler jedoch auf.
"Bewohnbare Zone"
"Als wir die Parameter des Sterns korrigierten, schrumpfte die Größe seiner Planeten, und wir stellten fest, dass der äußerste von ihnen in etwa die Größe der Erde hat und in einer bewohnbaren Zone liegt", sagte die Studentin Emily Gilbert von der University of Chicago. Später bestätigte auch das Spitzer-Weltraumteleskop diese Einschätzung.
Immer wieder Entdeckung erdähnlicher Exoplaneten
In der Vergangenheit wurden bereits einige solcher erdähnlicher Exoplaneten entdeckt, insbesondere vom Weltraumteleskop Kepler. Für den Satelliten TESS, dessen Mission 2018 begonnen hatte, war es aber die erste derartige Entdeckung. Woraus TOI 700 d besteht, soll nun weiter untersucht werden.
(APA/ag-)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.