Bei der Gründung des Festivals standen für Max Reinhardt und die anderen Gründerväter das Friedenswerk und der Glaube an Europa im Mittelpunkt. Es sei gelungen, mit Maestro Barenboim eine Persönlichkeit ans Rednerpult zu holen, die als Symbol für Völkerverständigung gilt und im besten Sinne des Wortes als “Weltbürger” bezeichnet werden könne, stellte Landeshauptfrau Mag. Gabi Burgstaller fest,als sie die Zusage den Dirtigenten und Pianisten bekanntgab: “Barenboim ist auch jemand, der deutliche Worte zu aktuellen kulturellen und politischen Themen findet und zudem einer, der nicht nur von Völkerverständigung spricht, sondern der sie mit dem von ihm mitbegründeten West-Eastern Divan Orchestra seit vielen Jahren aktiv vorantreibt.” Mit Musik und Kunst Barrieren abbauen und Verständnis schaffen. Dieser Anspruch präge nicht nur die Arbeit von Daniel Barenboim, sondern sei auch eine wichtige, wenn nicht die zentrale Botschaft, die das Kulturland Salzburg seit nunmehr neun Jahrzehnten mit den Salzburger Festspielen in alle Welt verbreite, so die Landeshauptfrau.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.