AA

Ereignisreiches Bergrettungsjahr

Obmann Andreas Bodingbauer blickte im Rahmen der Jahreshauptversammlung mit seiner Mannschaft auf ein mit über 2000 Mannstunden sehr ereignisreiches Bergrettungsjahr zurück.

Dieses zeichnete sich zum Glück durch weniger Einsätze als das Vorjahr aus. Die zahlreichen Übungen, die das Vertrauen in den anderen Bergrettungsmann stärken und den Umgang mit den Gerätschaften schulen, machten ca. ein Drittel dieser Stunden aus. Dazu kamen noch neun Ausrückungen zur Wegsanierung, die geleisteten Pistenrettungsdienste und vorallem das Einweihungsfest des neuen Fahrzeuges und der gedeckten Brücke, die das Stundenkontingent ordentlich in die Höhe trieben. Diese unentgeltlich geleisteten Dienste der 39 Bergrettungsmitglieder von Vandans wurden auch von den Ehrengästen, Bürgermeister Burkhard Wachter und den Feuerwehrkomandanten Christoph Schapler von der OF-Vandans und Alexander Loretz von der OF-Bartholomäberg, entsprechend gewürdigt.

Für 20 jährige Mitgliedschaft bei der Bergrettung Vandans wurden Obmann Andreas Bodingbauer und Alfons Sagmeister, für 30 Jahre Hans Künzle und, leider in Abwesenheit die Brüder August und Rudolf Wolf, geehrt. Für 40 Jahre freiwilligen Einsatz für in Bergnot geratene Mitmenschen wurde der ehemalige Hundeführer Reinhold Erne mit besonderem Dank gewürdigt.

Auch um den Nachwuchs ist es gut bestellt, konnten doch mit Matthias Ganahl und Klaus Ritter zwei fertig ausgebildete Bergrettungsmänner in die Ortsstelle übernommen werden.

  • VOL.AT
  • Vandans
  • Ereignisreiches Bergrettungsjahr