Erdogan will Außengrenzen der Türkei ausdehnen
“Wenn Sie heute nach Syrien, in den Irak, nach Afrika oder zu irgendeinem Ort auf dem Balkan gehen und dort die Menschen nach ihrer Meinung über die Türken fragen, hören Sie niemals Ausdrücke, wie Unterdrückung oder Massaker”, sagte Erdogan. “Es ist bereits ein Jahrhundert vergangen, seit dem wir diese Regionen verlassen haben, aber die Menschen dort haben nie aufgehört zu warten.”
“Tag der Neugeburt”
Erdogan kündigte auch an, den Todestag des Republikgründers in “Tag der Neugeburt” umbenennen zu wollen. Republikgründer Atatürk starb am 10. November 1938 im Dolmabahce-Palast in Istanbul. Jedes Jahr gedenken die Türken dem Todestag des Politikers.
Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs wurde das Osmanische Reich von den Alliierten aufgeteilt. Es wurden die bis heute gültigen Grenzen festgelegt. Mustafa Kemal gründete in diesen Grenzen die auf dem Prinzip der Trennung von Religion und Staat beruhende Republik Türkei. Der islamisch-konservative Politiker Erdogan beruft sich in seiner Politik sowohl auf das Osmanische Reich als auch auf Republiksgründer Atatürk.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.