Erdbeben fördert unentdeckte Tempel-Ruine zutage

Als vor knapp einem Jahr in Mexiko die Erde bebte, geschah etwas unerwartetes im Zentrum der antiken Tempelstädte Teopanzolco: die Mauerstrukturen verschoben sich derart, dass bisher unentdeckte Überreste einer darunterliegenden Pyramide entdeckt wurden.
Archäologin Georgia Yris Bravo ist an den Restaurierungsarbeiten beteiligt, bei denen die Überreste gefunden wurden.
“Tlahuicas älter als angenommen”
“Wir wissen jetzt, dass die Tlahuicas schon früher hier waren, als wir gedacht haben”.
Der Tempel Teopanzolco wurde von der Zivilisation der Tlahuicas erbaut, die zu Zeiten der Azteken im heutigen Bundesstaat Morelos lebten. Er diente der Huldigung des Regengottes und stammt aus dem Jahr 1150.
(Reuters)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.