Entspannt Mutter und Kind kleine Yogaübungen, die nicht belasten

Das brauchen Sie: Eine Unterlage, z. B. Gymnastikmatte und bequeme Kleidung, störende Einflüsse ausschließen (Handy abschalten!).
1. Übung “Meditative Haltung”
Im Schneidersitz auf Matte setzen, Hände mit den Handflächen nach oben auf die Knie legen, die Wirbelsäule vom Becken her aufrichten, die Augen schließen, die Atmung und dann die Qualität der Atmung wahrnehmen, dem Atem lauschen, in sich hinein spüren, Kontakt mit dem Kind aufnehmen, evtl. Bewegung des Kindes bewusst wahr nehmen.
Diese Haltung dient der inneren Einkehr und der Entspannung. Wenn möglich circa 5 min (oder länger) in dieser Haltung bleiben.
2. Übung Baum
Auf einem Bein stehend das Gleichgewicht finden, das andere Bein an Knie oder Oberschenkel anlegen (für Ungeübte kann der Fuß auch auf dem Fußrücken des stehenden Beines abgelegt werden), Wirbelsäule aus dem Becken heraus aufrichten, die Hände vor der Brust zusammenlegen (oder für Geübte: über dem Kopf zusammennehmen), den Atem langsam fließen lassen.
Diese Übung ist eine Gleichgewichtsübung, dient der Verwurzelung mit der Erde, Fokussierung auf das innere Gleichgewicht.
3. Übung: Schulterbrücke
Die Beine in Rückenlage im 90° Winkel anstellen. Po und Rücken von der Matte abheben, die Schultern bleiben auf dem Boden. Gesäß,Oberschenkelrückseite und Rückenmuskulatur anspannen und versuchen eine Linie zu bilden. Diese statische Übung für einige Atemzüge halten.
Öffnet das Becken, der Brustkorb wird weit. Stabilisiert die Wirbelsäule.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.