Entscheidung vertagt
Der Meister erreichte auswärts gegen Cupsieger Tulln ein 28:28 (17:15) und ist damit in der Retourpartie am Freitag im Ländle klarer Favorit. Die Zuschauer sahen eine offene Partie, in der in der ersten Hälfte zumeist die Bregenzer führten, nach dem Seitenwechsel aber zumeist die Gastgeber die Nase vorn hatten. Dennoch gerieten die Tullner bei einer 6:4-Überlegenheit des Meisters kurz vor Schluss 27:28 in Rückstand, ehe 15 Sekunden vor dem Ende doch noch der Ausgleich gelang.
Margareten geht nach einem 24:23 (13:9) gegen Hard nur mit einem knappen Vorsprung ins Rückspiel in Vorarlberg am Donnerstag. Die Fivers präsentierten sich in Wien als Mannschaft mit zwei Gesichtern. Nach einem Vier-Tore-Vorsprung zur Pause ging der Vorjahresfinalist in der zweiten Spielhälfte zu fahrlässig mit seinen Chancen um, während die Gäste Tor um Tor erzielten. Da Hard-Torhüter Filzwieser darüber hinaus eine starke Vorstellung lieferte, lagen die Vorarlberger in der 58. Minute bereits 23:21 voran, ehe die Margaretner mit einem starken Finish noch einen knappen Vorsprung herauswarfen.
HLA-Meister-Playoff: Halbfinal-Hinspiele
Tulln – A1 Bregenz: 28:28 (15:17)
Beste Werfer: Schmölz 8, K. Vizvary 7, Boszo 6 bzw. Sigurdsson 6, Bjelis und Prze je 5
Rückspiel am Freitag in Bregenz
Fivers Margareten – Superfund Hard: 24:23 (13:9)
Beste Werfer: Belas, Tyrner je 4 bzw. Thaqi 7/1
Rückspiel am Donnerstag (20:30 Uhr) in Hard
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.