"Entfesselte Fluten": Filmpremiere im Landhaus
Der Film wurde im Auftrag der Landesregierung aus dem umfassenden Archivmaterial des ORF erstellt und soll dazu beitragen, das ständige Bewusstsein für die Gefahren des Wassers und die Notwendigkeit funktionsfähiger regionaler Sicherheitsstrukturen zu schärfen.
In Zusammenhang mit dem Hochwasser wurden und werden in Fachkreisen und in der Öffentlichkeit die Auswirkungen des Klimawandels auf Niederschläge und Abflüsse intensiv diskutiert. Deshalb werden anlässlich der Filmpremiere Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Wasserlandesrat Dieter Egger die Maßnahmen der Einsatzorganisationen und der Wasserbauverwaltung des Landes Vorarlberg erläutern.
Ein weiterer anerkannter Fachmann, der neue Vertreter der Schweiz in der Gemeinsamen Rheinkommission, Hans-Peter Willi, wird die neuesten Ergebnisse der Schweizer Forschung zum Thema “Klimaänderung und Auswirkungen auf den Hochwasserschutz” präsentieren.
Das Hochwasser vom August 2005 ist in vielen Vorarlberger Gemeinden nach wie vor in Erinnerung. Der Gesamtschaden belief sich auf rund 180 Millionen Euro.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
       
       
       
       
       
       
       
      