Energiepreise: Anbieterwechsel spart oft Kosten

Dies geht aus dem aktuellen Energiepreis-Monitor für September hervor, den das Wirtschaftsministerium heute, Mittwoch, veröffentlichte. Das größte Einsparpotenzial gibt es laut Regulierungsbehörde E-Control im Netzgebiet von Linz. In Tirol sind den jüngsten Berechnungen und Erhebungen nur 29 Euro drin. Ein durchschnittlicher Haushalt verbraucht jährlich 3.500 Kilowattstunden Strom und 15.000 Kilowattstunden Erdgas.
13 Euro in Vorarlberg möglich
Für Strom geben die Österreicher im Durchschnitt pro Jahr zwischen 594 Euro im Netzgebiet Tirol und 739 Euro im Netzgebiet Oberösterreich aus. Ein Anbieterwechsel vom regionalen Standardanbieter zum Strom-Billigstbieter bringt zwischen 13 Euro pro Jahr in Vorarlberg und 124 Euro in Oberösterreich (inklusive Netzgebiet von Linz).
Erdgas lassen sich die Haushalte hierzulande jährlich zwischen 965 Euro in Vorarlberg und 1.208 Euro im Netzgebiet von Linz kosten. In Tirol ortet die E-Control hier kein Sparpotenzial mehr – in Linz könnten die Verbraucher die Gaskosten aber um 218 Euro pro Jahr zurückfahren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.