Die Energieberatungsstelle ist seit mehr als 10 Jahren im Dornbirner Rathaus untergebracht. Wöchentlich zweimal ist am Abend ein Energieberater anwesend. Sie finden die Beratungsstelle Zubau des Rathauses im 2 Stock (Zimmer 229).
Je früher die zukünftigen Bauleute sich informieren, umso besser. Man kann eigentlich nie zu früh kommen. Wenn alles schon fertig geplant ist, sind Änderungen bereits aufwändiger bzw. werden gar nicht mehr gemacht sagt Gerhard Bohle, der bereits 10 Jahre Beratererfahrung hinter sich hat. In der Beratungsstelle stehen die allgemeinen Fragen über effizienten Energieeinsatz und Ökologie im Vordergrund. Dabei dreht es sich um das richtige Vorgehen bei einer Sanierung oder bei einem ökologisch orientierten Neubau. Vor allem die neue Wohnbauförderung verlangt, wenn die Ökostufe 1 und 2 verwirklicht wird, konsequente Beachtung vieler Punkte. Deshalb ist kommt man im Gespräch immer auch auf die attraktiven Landes- und Gemeindeförderungen zu sprechen. Diese sind aufgrund der Komplexität am Bau nicht gerade simpel: Nachweise sind nötig, ökologische Bestätigungen für die Ausführungen müssen als Gegenleistung für großzügige Förderungen abgegeben werden. All diese Feinheiten erfährt man in der Regionalstelle.
Öffnungszeiten der Beratungsstelle Dornbirn
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.