Endspurt bei neuer Wiedner Hauptstraße in Wien: Erste Freigabe für Verkehr

Am 28. November wird die kleine Margaretenstraße, eine Seitenstraße der Wiedner Hauptstraße, für den Verkehr freigegeben, wie "Wien heute" berichtet. Ursprünglich sollten die Bauarbeiten bereits Anfang November abgeschlossen sein, jedoch waren zu diesem Zeitpunkt noch letzte Arbeiten wie Baumpflanzungen im Gange.
Schnellere Straßenbahn und mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger
Ein Probebetrieb für die Straßenbahn ist für Freitag geplant, bei dem unter anderem die neuen Gleise überprüft werden. Ab Samstag fahren die Straßenbahnen (Linie 1, 62 und die Badner Bahn) in der Wiedner Hauptstraße auch wieder mit Fahrgästen.
Die Straßenbahnen sollen auf den neuen Gleisen deutlich schneller fahren können, berichtet zoomvp.at. Die rund 1,2 Kilometer lange Strecke zwischen Karlsplatz und Trappelgasse wurde im Zuge des notwendigen Gleistausches der Wiener Linien neu gestaltet. Dabei wurden auch bauliche Maßnahmen umgesetzt, wie etwa ein baulich abgetrennter Zwei-Richtungsradweg zwischen Karlsplatz beim TU Freihaus und Johann-Strauß-Gasse. Dieser soll eine Lücke im Hauptradverkehrsnetz schließen.
Weniger Durchzugsverkehr und mehr Grünflächen in Wiedner Hauptstraße
Um die Wohngebiete zu entlasten, wurde durch eine Verkehrsberuhigung und geänderte Verkehrsführung in der Wiedner Hauptstraße weniger Auto-Durchzugsverkehr angestrebt. Zudem wurden 1.300 Quadratmeter entsiegelt, um Platz für neue Baumscheiben und Beete zu schaffen. Weitere Neuerungen sind unter anderem neue Sitzgelegenheiten, Kühlelemente und mehr Platz für Fußgänger.
Die Anrainer hatten im Vorfeld die Möglichkeit, ihre Wünsche und Anregungen einzubringen. Die Kosten für die Umgestaltung wurden seitens der Stadt Wien mit 8,5 Millionen Euro beziffert.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.