Endlich Ruhe

Von: Andreas Scalet (VN)
„Ich suchte einen Ort, an dem ich mich ausruhen und sammeln konnte, ohne Animation, ohne Wellness. Ich musste feststellen, dass das überhaupt nicht einfach ist“, erzählt Thomas Wiesenegger (34) darüber, wie er auf die Idee für „Dayoff“ gekommen ist. Nach intensiven Vorarbeiten ist es nun vollbracht. Wiesenegger, Geschäftsführer des Unternehmens Tourismusprovokateur, hat zusammen mit dem IT-Unternehmen .Netengine GmbH eine Plattform geschaffen, die die Kunden genau zu jenem Beherbergungsbetrieb leitet, der deren Vorstellungen von Ruhe erfüllt. Vorerst sind knapp 30 Gastgeber aus Vorarlberg mit im Boot: von der Pension Mariahilf in St. Gallenkirch, in der man schon fast klösterliche Ruhe genießt, bis zum Schwanen in Bizau. „Wer auf unserer Internetseite sucht, kann seine Wünsche in der Suchmaske bis ins kleinste Detail präzisieren“, schildert Wiesenegger im VN-Gespräch die Vorteile von Dayoff.travel, die auch schon über der Vorarlberger Landesgrenze Interesse bei Anbietern geweckt hat.
Die Unternehmen bezahlen einen Beitrag für ihre Präsenz auf der Homepage, Gäste zahlen nichts. Das Budget für das „Herzensprojekt“, wie Wiesenegger es nennt, ist nicht überbordend, denn auch die Entwicklungskosten gingen ordentlich ins Geld und wurden von den entsprechenden Institutionen mit guten Worten, aber nicht mit Förderungen bedacht. Ob die Betriebe in den Ruheraster passen, prüft der Tourismusexperte selbst. Noch. Denn auch bei einem Onlineangebot für Entschleunigung ist an Beschleunigung, nämlich an Expansion, gedacht. Der Trend gehe jedenfalls eindeutig in Richtung Ruhe, weg vom hyperaktiven Urlaub.
(VN)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.