Empörung nach "Umvolkung"-Sager von Nationalratsabgeordnetem

Eine mäßig spannende Sitzung des Nationalrats hat am Nachmittag dann doch für einige Aufregung gesorgt. Dafür verantwortlich waren einerseits technische Probleme, andererseits ein Sager des FP-Abgeordneten Peter Wurm. Dass dieser von "Umvolkung" gesprochen hatte, empörte die anderen Fraktionen. Für noch mehr Ärger sorgte am Nachmittag, dass Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) für den im Nationalsozialismus gebräuchlichen Ausdruck keinen Ordnungsruf erteilte.
Nationalratssitzung unterbrochen
Der Parlamentschef argumentierte, dass man das Wort auch in einem anderen Zusammenhang verwenden könne. Für die anderen Fraktionen war dies nicht akzeptabel, eine Sitzungsunterbrechung war die Folge. Schließlich verkündete Rosenkranz, dass man auf die Wiederkehr Wurms ins Plenum warte, der sich dann allfällig noch einmal dazu äußern könne. Später darauf angesprochen nahm Wurm den Begriff zurück.
Technische Probleme im Parlament
Zweiter Grund für eine Unterbrechung der Sitzung waren technische Probleme im Hohen Haus. So funktionierten kurz Mikrofone und Uhr im Plenarsaal nicht. Länger offline war die Homepage des Parlaments. Aus der Parlamentsdirektion hieß es auf eine entsprechende APA-Anfrage, dass es sich um keinen Angriff auf die elektronischen Systeme handle, sondern um ein internes Problem, das auch schon identifiziert worden sei. Die Systeme würden nun nach und nach wieder hoch gefahren.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.