EM-Titel über 60 m an Favorit Chambers

Der 30-jährige Brite blieb am Sonntag in 6,46 Sekunden nur um 4/100 Sekunden über seinem am Vortag aufgestellten Europarekord. Hinter dem früheren Dopingsünder sprinteten zeitgleich in 6,56 Sekunden zwei Italiener ins Ziel: Fabio Cerutti holte Silber vor Emanuele di Gregorio.
Österreichs derzeit schnellster Sprinter, Ryan Moseley, landete im Finallauf in 6,69 Sekunden auf Platz acht. “Ich bin nicht gut in den Lauf reingekommen”, resümierte der 26-Jährige. “Ich hatte wie schon am Samstag leichte Probleme mit meiner Hüfte. Mehr war einfach nicht drinnen.”
Für die größte Überraschung des Schlusstages im Oval Lingotto sorgte im Weitsprung der Deutsche Sebastian Bayer. Dem 22-Jährigen gelang im sechsten und letzten Versuch mit 8,71 m die zweitbeste jemals in der Halle erzielte Weite. Bayer, dessen Bestmarke bisher bei 8,17 lag, verbesserte den zehn Jahre alten Europarekord von Yago Lamela um 15 Zentimeter. Auf Carl Lewis’ Hallen-Weltrekord fehlten ihm nur acht Zentimeter.
Eine empfindliche Niederlage kassierte Hochspringerin Blanka Vlasic. Die Weltmeisterin in der Halle und im Freien scheiterte auf der für sie geringen Höhe von 1,96 m dreimal und ging leer aus. Gold sicherte sich die Deutsche Ariane Friedrich, die mit 2,01 m als einzige Athletin über zwei Meter sprang.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.