Das Frauenmuseum zeigt das Werk einer Künstlerin, die mit ihrer Kunst seit Jahrzehnten an der Bruchlinie gesellschaftlicher Phänomene entlang wandert”, sagte Kulturlandesrätin Andrea Kaufmann bei der heutigen (Freitag) Eröffnung.
Mariella Scherling-Elia verbindet in ihrer Arbeit individuelles Erleben mit aktuellen gesellschaftspolitischen Fragestellungen. Sie behandelt brisante Themen wie die Sterbehilfe oder die Lebenssituation von Frauen in Bosnien oder Afghanistan. Ein wichtiges, immer wiederkehrendes Thema ist die Gewalt. “Ich behandle Themen, die Menschen angehen”, sagt die gebürtige Italienerin Scherling-Elia. Dabei arbeitet sie mit vielfältigen Medien, von der Zeichnung über die Skulptur und Installation bis zur Malerei.
Mit den “Elf Geboten” zeige das Frauenmuseum das Werk einer Künstlerin, die mit ihrer Kunst seit Jahrzehnten an der Bruchlinie gesellschaftlicher Phänomene entlang wandert, sagte Landesrätin Kaufmann: “Die Werke von Mariella Scherling-Elia die im vergangenen Jahr die Ehrengabe des Landes für Kunst erhielt – sind stets von einem unausweichlichen Charme und einer bemerkenswerten Authentizität geprägt, selbst wenn sie Themen wie Gewalt und Unterdrückung behandelt.”
Die Ausstellung “Die Elf Gebote” findet im Rahmen des diesjährigen Themenschwerpunkts “Frauen und Gewalt” statt. Über das ganzeJahr verteilt werden im Frauenmuseum Ausstellungen, Diskussionsveranstaltungen, Vorträge und Filmvorführungen organisiert und durchgeführt.
Die Ausstellung “Die Elf Gebote” kann bis 24. April 2011 im Frauenmuseum Hittisau besichtigt werden. www.frauenmuseum.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.