Elektroauto knackt Weltrekord: 496 km/h mit dem Yangwang U9

Mit exakt 496,4 km/h ist der Yangwang U9 Xtreme nun das schnellste Serienfahrzeug der Welt
E-Auto entthront Verbrenner-Könige
Bisher galten bolidenhafte Benziner von Bugatti, Koenigsegg oder Hennessey als unantastbare Spitze. Doch die Ära der Verbrennungsmotoren hat bei den Topspeed-Rekorden offenbar ausgedient. Der neue Rekordhalter stammt ausgerechnet aus dem Hause BYD, dem chinesischen E-Auto-Giganten, und trägt den Namen Yangwang U9 Xtreme – kurz U9X. Ein vollelektrisches Hypercar, das mehr Science-Fiction als Serienproduktion wirkt, aber genau das ist: ein Straßenzugelassenes Serienfahrzeug, das nun in die Geschichtsbücher eingeht.
Deutscher Rennfahrer am Steuer
Gesteuert wurde der 3000-PS-Bolide vom erfahrenen deutschen Rennfahrer Marc Basseng, der die Rekordfahrt auf dem abgesperrten Testgelände in Papenburg absolvierte. Für Basseng war das Erlebnis außergewöhnlich: "So etwas ist mit einem Verbrenner technisch gar nicht möglich. Kein Lastwechsel, kein Lärm – ich konnte mich voll auf die Strecke konzentrieren", sagte er nach der Fahrt.
Vier E-Motoren, 1200 Volt, 30C-Entladung
Technisch ist der U9X eine Kampfansage an die komplette Branche: Vier Elektromotoren mit jeweils bis zu 30.000 Umdrehungen pro Minute bringen gemeinsam über 2206 kW (mehr als 3000 PS) auf die Straße. Das Fahrzeug basiert zwar auf dem in China erhältlichen Modell U9, wurde für den Weltrekord aber umfassend überarbeitet:
Technische Spezifikationen
Statt der üblichen 800 Volt für höhere Effizienz und schnelleres Laden
Extrem hohe Entladerate - theoretisch volle Energieabgabe in nur 2 Minuten
Speziell entwickelt für maximale Haftung auf der Rennstrecke
Neues Fahrwerksystem, speziell abgestimmt für hohe Geschwindigkeiten
Die Höchstleistung: 496,4 km/h, gemessen und bestätigt auf dem Oval in Papenburg – ein Wert, den kein anderes straßenzugelassenes Serienauto je erreicht hat. Der bisherige Rekordhalter, ein Bugatti Chiron Sport 300+, erreichte "nur" 490 km/h.

Nur 30 Stück geplant
Trotz der beeindruckenden Technik und des Weltrekords bleibt der U9X ein exklusives Fahrzeug: Nur 30 Exemplare sollen gebaut werden – jedes davon wohl eher Sammlerstück als Alltagsauto.
Ein Wendepunkt für die Autoindustrie?
Mit dem U9X ist nun ein Elektroauto zum neuen Geschwindigkeitskönig geworden. Ob das ein einmaliges Spektakel bleibt oder der Beginn einer neuen Ära im Hochleistungssegment – die Zukunft wird es zeigen. Klar ist: Die Karten im Rennen um die Krone der Supersportwagen wurden neu gemischt. Und diesmal hat der Strom gewonnen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.