Elektroauto für Krumbach

Krumbach. Einen wichtigen Beitrag zu umweltfreundlicher Mobilität leistet die e5-Gemeinde Krumbach mit der Anschaffung eines Elektroautos. Der nahezu emissionsfreie Viersitzer der Marke Citroen C-Zero wird in Zukunft als Dienstfahrzeug in der Gemeinde Krumbach eingesetzt und künftig öfters in der Vorderwaldgemeinde zu sehen sein. “Die Gemeinde will alltagstaugliche Alternativen aufzeigen und sie auf ihre Praxistauglichkeit testen”, betont Bürgermeister Arnold Hirschbühl.
Vollladen kann man das E-Auto entweder an einer der 64 grünen Tanksäulen im Land oder an jeder Haushaltssteckdose. Im Ländle liefern die Stromstellen für E-Autos zu 100 Prozent grünen Strom aus Photovoltaik-Anlagen. Eine Stromstelle wird es in Krumbach bei der neuen Bushaltestelle ab Sommer geben.
Für das neue Dienstfahrzeug der Gemeinde wird bis Sommer ein Verleihmodell ausgearbeitet. Dann steht das E-Mobil auch der Bevölkerung kostengünstig zur Verfügung. Damit hoffen die Gemeindeverantwortlichen, Familien Alternativen zur Anschaffung eines Zweitwagens bieten zu können. Im Fuhrpark der Gemeinde befinden sich außerdem zwei Elektroräder, die jeweils für einen Tag gratis ausgeliehen werden können. Auch in den Gemeinden Hittisau und Doren werden Elektroautos eingesetzt. ME
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.