Eislaufen im Freien mit Mund- und Nasenschutz

RANKWEIL. Auf reges Interesse stießt die Freiluftarena Gastra. Seit wenigen Tagen hat die Kunsteisbahn Gastra in Rankweil seine Pforten geöffnet. Unter größten Sicherheitsvorkehrungen können die eislaufbegeisterten Hobbysportler einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung unter freiem Himmel nachgehen. "Wir haben uns in der Gemeinde dazu entschieden, dass die Eisläufer auch auf der Eisfläche einen Mund- und Nasenschutz tragen müssen. Es ist ein enormer Mehraufwand, aber der wird von allen Beteiligten mustergültig umgesetzt. Es sind fast immer alle drei Eismeister im Einsatz und sorgen für das Wohlbefinden und den geregelten Ablauf der Kunden. Die Familien sind sehr dankbar, dass man diesen Freiluftsport überhaupt auch ausüben darf. Es klappt alles ganz hervorragend", sagt Rankweil Gemeinderat Helmut Jenny. Schon eine halbe Stunde vor der Öffnung des Publikumseislauf warten bis zu hundert Hobbysportler vor dem Eingang der Kunsteisbahn Gastra. Täglich ist die Freiluftarena Gastra für den Publikumslauf geöffnet. In Hohenems und Hard müssen die Eisläufer auf der Fläche kein Mund- und Nasenschutz tragen. VN-TK
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.