AA

Eiskalt gesund – Sauna verkehrt

Vorarlberg’s erste Ganzkörper-Kältesauna befindet sich in Dornbirn und ist auch während Lockdown-Zeiten geöffnet.

Menschen mit Schmerzen und Entzündungen, Sportler und Gesundheitsbewusste profitieren vom MAYOKA rundum Konzept.

Minustemperaturen wirken auf Schmerzen

Durch regelmässige Besuche der Ganzkörper-Kältesauna kann eine Linderung von Schmerzen erfahren werden. Durch die Minustemperaturen wird die Sensibilität der Nervenzellen verändert und die Muskulatur entspannt sich. Weiters wird die Aktivität der Entzündungsmediatoren gehemmt und die Reflexbahnen auf der gesamten Körperoberfläche werden positiv beeinflusst.

Bei jedem Kältebesuch kommt mehr Sauerstoff in deinen Körper und unterstützt eine bessere Durchblutung und wirkt Leistungssteigernd (natürliches Doping). Gerade Sportler nutzen diesen Effekt gerne.

Auch das Hormon- und Immunsystem werden positiv beeinflusst. Die Minustemperaturen wirken als natürliches Anti-Depressivum und erhöhen das allgemeine Wohlbefinden. Dank des natürlichen Anti-Aging-Effektes strahlt man Gesundheit aus.

Wann in die Ganzkörper-Kältesauna

  • Chronischen Schmerzen
  • Entzündliche oder degenerative Gelenks- und Wirbelsäulenerkrankungen
  • Rheumabeschwerden (z.B. bei primär chronischer Polyarthritis oder Morbus Bechterew)
  • Muskelschmerzen
  • Vor und nach sportlichen Belastungen
  • Weichteilrheumatische Erkrankungen, z.B. Fibromyalgie
  • Schlafstörungen
  • Kopfschmerzen, Migräne oder Tinnitus
  • Hauterkrankungen
  • Stress oder Depression

Erfahrungen von MAYOKA und in Kuranstalten zeigen: Die Ganzkörperkältetherapie wirkt auf vielfältige Weise!

Verletzung oder gerade operiert

Rascher Heilungs- und Regenerationsverlauf mit Besuchen in der Ganzkörper-Kältesauna.

Die Minustemperaturen lassen das Gewebe schneller abschwellen, verhindern bzw. verringern Entzündungen, sorgen für einen besseren Abtransport der Abfallstoffe, entspannen die Muskultur, lindern Schmerzen und beschleunigen so die Regeneration und Heilung

Aus Erfahrung wissen die Geschäftsinhaber von MAYOKA, Angelika Kaufmann und Wolfgang Tiefenthaler, dass serielle Besuche der Ganzkörper-Kältesauna den Heilungsprozess massiv beschleunigen. Dies soll immer in Absprache mit dem behandelnden Arzt erfolgen und als unterstützende Maßnahme angesehen werden.

Schlaf ist Regeneration

Studien belegen, dass Ganzkörper-Kälteanwendungen die Regeneration und somit den Schlaf positiv beeinflussen. Der Muskeltonus wird durch die Kälte herabgesetzt und Schmerzen werden oft als geringer empfunden, da Minustemperaturen die Schmerzrezeptoren eine Zeit lang ausschalten.

Auch MAYOKA Kunden berichten, dass sie, nach dem Besuch der Kältesauna, besser und tiefer schlafen.

Rundum Konzept

MAYOKA bietet ein weltweit einzigartiges Konzept im Bereich der körperlichen wie auch mentalen systematischen Regenerations- und Schmerztherapie (SRST). Dies umfasst GEYO – Gesundheitsyoga, Manual- und Naturheiltherapie sowie GKKT – Ganzkörperkältetherapie. Mit Vorarlbergs erster Ganzkörperkältesauna, welche Temperaturen von bis zu -100°C erreicht, werden innovativste medizinische Anwendungen kombiniert, um die Klienten beim Erhalt sowie der Erlangung Ihrer Gesundheit zu unterstützen. Bei MAYOKA wird jeder Mensch vollumfänglich und „andersch gsund“ betreut. Schmerzpatienten, Hausfrauen, Spitzensportler, Selbstständige als auch Manager schätzen die Möglichkeiten und die Betreuung im andersch gsund Studio in Dornbirn.

Dein Studio für Manualtherapie & NaturheilkundeYoga & Bewegung sowie Ganzkörperkälteanwendung in Vorarlbergs erster Kältesauna in Dornbirn.

MAYOKA Gesbr
Johann-Baptist-Salzmann-Straße 11
6850 Dornbirn
Österreich

  • VOL.AT
  • Werbung
  • Eiskalt gesund – Sauna verkehrt