AA

Eishockey: Bullen unterliegen dem Tabellenführer

Meister Red Bull Salzburg unterlag in der Bundesliga Tabellenführer KAC mit 2:5. Beide Tore für die Bullen erzielte Ramzi Abid.

Beim Spitzenduell der Erste Bank Eishockey Liga zwischen dem EC-KAC und dem EC Red Bull Salzburg in der Klagenfurter Stadthalle spielte der Tabellenführer im ersten Abschnitt gleich seinen Heimvorteil aus und hinterließ den stärkeren Eindruck. Das wur- de auch durch den Führungstreffer in der achten Minute unterstrichen. Mit dem Aus- gleichstreffer nur wenig später durch Ramzi Abid erarbeiteten sich die Red Bulls, die heute Dominique Heinrich wieder in ihren Reihen zurück begrüßten, aber weiter ohne die Rekonvaleszenten Marco Pewal (Adduktoren) und Taylor Holst (Rücken) auskommen müssen, aber dennoch eine gute Ausgangsposition für den zweiten Abschnitt, und dort gewannen sie auch schnell Oberwasser. Der Druck aufs KAC-Tor wuchs, und Ramzi Abid netzte fast folgerichtig in der 29. Minute mit Hilfe eines Kärntner Verteidigers zum zweiten Mal ein. Danach hatten die Red Bulls bei einem schnellen Konter in Unterzahl die Chance auf den Ausbau der Führung, verpassten diese aber, und danach wurden die Hausherren wieder präsenter. Um kurz vor der Pause nicht nur den Ausgleich herzustellen, sondern auch die Führung wieder zu übernehmen. In der 38. Minute würgte Christoph Brandner die Scheibe aus einem Gestocher über die Linie, und 32 Sekunden vor der Drittelpause traf Jeff Shantz nach wunderschöner Kombination im Powerplay zum 3:2 aus Sicht der Gastgeber. Die Red Bulls mussten nun angreifen, und das taten sie auch.

Viele Chancen vergeben

Das Schlussdrittel stand in den ersten Minuten wieder ganz im Zeichen der Salzburger, die sich etliche gute Möglichkeiten erarbeiteten. Aber mit einem Powerplaytor, dem zweiten von Christoph Brandner, führten die Kärntner in der 54. Minute die Vorentscheidung herbei. Dreieinhalb Minuten vor dem Schlusspfiff nahm Salzburgs Head Coach Pierre Pagé bei eigenem Überzahlspiel den Goalie Thomas Höneckl vom Eis, und in dem Moment, als der KAC wieder komplett auf dem Eis war, ging die Scheibe ins leere Tor zum 5:2-Endstand für den KAC, der heute speziell vor dem gegnerischen Tor cleverer agierte und damit letztlich auch verdient gewonnen hat. Salzburgs Verteidiger Matthias Trattnig kurz und bündig: „Wir waren heute nicht spritzig genug und finden im Moment auch im Powerplay nicht den Weg ins Tor. Für die Play-Offs müssen wir uns auf jeden Fall noch steigern. Im Grunddurchgang der Erste Bank Eishockey Liga haben somit beide Teams jeweils ihre drei Heimspiele gegeneinander gewonnen.

  • VOL.AT
  • Salzburg-Sport
  • Eishockey: Bullen unterliegen dem Tabellenführer