Einzelne Wörter aus der Eiszeit sind noch heute in Gebrauch

Bereits vor 15.000 Jahren wurden vermutlich einige Wörter benutzt, die auch heute noch verständlich wären, wie aus einer Studie britischer Forscher hervorgeht. Einige sehr häufig gebrauchte Wörter seien wahrscheinlich über Jahrtausende unverändert geblieben, sagte der Hauptautor der Studie, der Evolutionsbiologe Mark Pagel von der Universität Reading.
Seit Tausenden Jahren gebraucht
“Wir fanden heraus, dass Zahlwörter, Pronomen und bestimmte Adverbien sehr viel langsamer ersetzt werden, sie haben eine linguistische Halbwertszeit von 10.000 oder mehr Jahren”, sagte Pagel. Alltägliche Wörter wie “ich”, “ihr”, “wir”, “Mann” und “bellen” haben demnach dieselbe Bedeutung und werden nahezu gleich ausgesprochen wie vor tausenden Jahren.
Gemeinsame Ur-Sprache
Die Forscher gehen davon aus, dass mindestens sieben eurasische Sprachfamilien aus einer gemeinsamen Ursprungs-Sprache hervorgegangen sind. Die Studie wurde am Montag in der US-Fachzeitschrift “Proceedings of the National Academy of Science” veröffentlicht. (APA)