Fixer Bestandteil der Blaulichtorganisation bildeten neben 14 Personenrettungen, 17 Personensuchen und 344 Erste Hilfe Leistungen aber auch die Bereitschafts- und Überwachungsdienste in den Bädern und bei Veranstaltungen. Großeinsätze wie die Suche nach einem ehem. Profifußballer aus der Schweiz und einem Immobilienverwalter aus Hohenems steigerten den Stundenaufwand unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte markant. Insgesamt steigt die Anzahl großer Seenoteinsätze im eigenen Zuständigkeitsbereich des Bodensees, aber auch die Anzahl an Unterstützungsanforderungen der Nachbarstaaten, so Sebastian Hellbock.
Landesleiter Hermann Vögel konnte auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken, welches geprägt war vom Einsatz-, Aus- und Fortbildungswesen. Weitere Schwerpunkte bildeten ein Kooperationsvertrag mit der Polizei und die Aufnahme der Wasserrettung in den Landesjugendbeirat des Landes Vorarlberg.
Höhepunkt der Jahreshauptversammlung war die Ehrung verdienter Funktionäre. Hermann Vögel hat folgende Auszeichnungen verliehen:
- Ehrenzeichen Bundesleitung in Silber – Brigitte Amann und Elke Drexel
- Ehrenzeichen Landesverband in Bronze – Markus Kirchberger
- Leistungsabzeichen Gold – Florian Czizegg
- Leistungsabzeichen Gold – Renate Egger
- Leistungsabzeichen Gold – Michael Schneider
- Leistungsabzeichen Silber – Wolfgang Melk
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.