Für Landeshauptmann Herbert Sausgruber ist die Teilnahme an solchen Übungen aus mehreren Gründen wichtig für die Arbeit der Vorarlberger Einsatzkräfte: “Zum einen geht es um den Gewinn zusätzlicher Erfahrungen, die zur weiteren Verbesserung der Einsatzfähigkeit beitragen. Zum anderen sind unsere Fachleute sehr gefragte Partner, weil die Vorarlberger Organisation im Hilfs- und Rettungswesen und in der Leitstellenintegration im internationalen Vergleich auf höchstem Niveau ist.” Von besonderer Bedeutung sei der Einsatz von Vorarlberger Katastrophenhilfsexperten im Ausland, wenn auch Vorarlberger Bürgerinnen und Bürger direkt betroffen sind. Sausgruber erinnert insbesondere an die Hilfseinsätze nach dem Seebeben in Südasien zu Jahresbeginn 2005.
Die Support Unit Austria ist in der Lage, binnen weniger Stunden Vorarlberg zu verlassen und in Katastrophengebiete zu reisen, um die dort tätigen internationalen Rettungsteams mit IT- und Kommunikationsausrüstung der neuesten Generation zu unterstützen. Die fünf Vorarlberger Fachleute, die nun die Reise nach Kasachstan antreten, sind alle mehrfach einsatzerprobt, jeder arbeitet bereits seit vielen Jahren für eine oder mehrere Rettungs- oder Hilfsorganisationen wie Rotes Kreuz, Feuerwehr, Bergrettung, Wasserrettung oder die Landeswarnzentrale Vorarlberg.
Das Team der Support Unit Austria wird in Kasachstan ein Funk- und Alarmierungssystem aufbauen sowie IT-Netzwerke und Satellitenkommunikation betreiben, um damit die international zusammengesetzten Einsatzleitung zu unterstützen. An der vom Kasachischen Ministerium für Katastrophenschutz und der NATO organisierten Großübung werden insgesamt mehr als 1.000 Einsatzkräfte aus 22 Nationen teilnehmen. Übungsannahme ist ein Erdbeben in der Region der früheren Hauptstadt Almaty (ehemals Alma-Ata).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.