AA

Einsatz mit aha-Effekt

Realistische Proben mit Unfallwracks
Realistische Proben mit Unfallwracks

Blaulicht. Feuer. Zerstörte Autos. Schwerverletzte. Ein Bild, das sich der Feuerwehr – leider – immer wieder zeigt und dennoch nie zur Routine wird. Um am Unfallort jedoch rasch und richtig handeln zu können, spielen Proben mit realistisch nachgestellten Situationen eine wichtige Rolle.

Norbert Seeberger von der Autogarage Seeberger aus Bürs ist nicht “nur” für die Bergung der Fahrzeuge am Unfallort verantwortlich, er versucht auch bei den Proben der Feuerwehr Bludenz ihre Arbeit zu unterstützen. So stellte er auch diese Woche zwei Unfallwracks zur Verfügung. Anhand der beschädigten Fahrzeuge war es der Feuerwehr möglich, eine besonders realistische Unfallsituation nachzustellen. Für ein aha-Erlebnis sorgte am Ende des Einsatzes jedoch noch das Zünden eines Airbags. Nicht immer wird dieser in Unfallsituationen ausgelöst und kann dann bei der Bergung der Verletzten eine nicht zu unterschätzende Gefahr darstellen.

Weitere interessante Informationen und die Bilder zur Feuerwehrprobe finden Sie ab heute auf Montafon TV (oder auch online unter www.montafon.tv).

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Schruns
  • Einsatz mit aha-Effekt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen