Singen im Leiblachtal, das erste Gemeinschaftskonzert unterschiedlicher Chöre, fand am Samstag im Leiblachtalsaal großen Anklang. Die Veranstalter, Männerchor Hörbranz, Kinderchor Hörbranz, Gesangverein Lochau, Kirchenhor Hörbranz und Hohenweiler und Solisten, brachten es insgesamt auf 130 Mitwirkende, die den mit rund 300 Gästen aus allen Nähten platzenden Leiblachtalsaal gekonnt mit buntem Liedgut beschallten. Die Chorleiter Paul Faderny (Männerchor), Claudia Schelling (Kinderchor), Brigitte Dünser (Gesangverein Lochau), Werner Hansjakob (Kirchenchor Hörbranz) und Alfred Dünser (Kirchenchor Hohenweiler) zeigten, dass ihre intensiven Probearbeiten gefruchtet haben. Marcus Ammann führte durch den Abend, Annette Geiger, Sopran, und Susanne Unterkircher, Alt, überzeugten mit Soloeinlagen. Pianist Paul Faderny zeigte an den Tasten sein Können. In erster Linie war es uns wichtig, eine gemeinsame Sache mit allen Chören zu machen, erklärte Paul Margreitter. Im Publikum sah man unter anderem die Bürgermeister Karl Hehle, und Xaver Sinz, Pfarrer Roland Trentinaglia, Barbara Stanzel (Sparkasse), Reinhold Einwallner sowie Prof. Emil Sargant (Kunstforum ECO Park).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.