Eine Tonne Elfenbein von US-Behörde auf Times Square zerstört
Zahlreiche Passanten und Touristen blieben stehen und schauten dem Spektakel zu. Viele der Gegenstände aus Elfenbein waren in einem Geschäft in Philadelphia beschlagnahmt worden, dessen Inhaber im Gefängnis sitzt.
Zeichen gegen Wilderei und illegalen Handel
Die US-Naturschutzbehörde USFWS und zahlreiche Artenschutzorganisationen wollten mit der Aktion ein Zeichen gegen Wilderei und den illegalen Handel mit Elfenbein setzen. So zeigte sich Schauspielerin Kristin Davis (“Sex and the City”) am Times Square zur Unterstützung.
An der Aktion beteiligte sich auch US-Innenministerin Sally Jewell. Sie erklärte, die USA wollten damit dem “Rest der Welt” zeigen, dass sie “Verbrechen gegen die Fauna, insbesondere gegen vom Aussterben bedrohte Tiere” nicht tolerierten.
Milliarden-Einnahmen durch illegalen Elfenbein-Handel
Der Handel mit Elfenbein war im Jahr 1989 im Rahmen des Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES) weitgehend verboten worden, seitdem ist es fast nur noch illegal zu bekommen. Bei dem verbotenen Handel werden jährlich Milliarden Euro eingenommen. Jewell erinnerte daran, dass in Afrika allein in den Jahren 2011 bis 2014 etwa 100.000 Elefanten getötet wurden.
Es war die zweite Aktion dieser Art in den USA. Im Jahr 2013 waren in Denver im Bundesstaat Colorado mehr als fünf Tonnen Elfenbein zerstört worden.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.